Hamburg European Open

Erfolgreiche Spendenaktion bei Hamburg European Open

Aces for Humanity

Das Hamburg European Open hat erneut für spannende Tennisduelle und emotionale Momente gesorgt. In diesem Jahr gab es jedoch nicht nur sportliche Höchstleistungen zu bestaunen, sondern auch einen Rekord bei der Spendenaktion, die die HCOB zum fünften Mal als Sponsor realisiert hat.

Unglaubliche 444 Asse wurden während des Turniers geschlagen, und für jedes einzelne dieser Asse spendete die HCOB 117 Euro. Diese Zahl wurde bewusst gewählt, da es sich um die 117. Auflage der Hamburger Tennisveranstaltung handelte. Die Gesamtsumme von knapp 52.000 Euro kommt der Initiative "Hamburger Abendblatt hilft e.V." zugute, die sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Damit zeigt die Hamburg Commercial Bank nicht nur ihre Leidenschaft für den Tennissport, sondern auch ihre soziale Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft.

Auch das „HCOB-Speedometer“, dass die Geschwindigkeit der Aufschläge der WTA und ATP-Stars maß, wurde zum Symbol für die wohltätige Aktion der Bank. Mit 188 Stundenkilometer schlugen Arantxa Rus und Ella Seidel die schnellsten Aufschläge bei den Damen, bei den Herren erreichte der Aufschlag von Alejandro Davidovich Fokina die Höchstgeschwindigkeit von 225 Stundenkilometer.

Das Turnier selbst war ebenfalls ein voller Erfolg und bot den Zuschauenden und Gästen eine Vielzahl an spannenden Highlights. Neben erstklassigen Tennisspielen fanden auch zwei inspirierende Business Talks statt, bei denen insgesamt 51 Kund:innen und 37 Mitarbeitende der HCOB auf dem Turniergelände zusammenkamen. Hier wurden nicht nur sportliche Themen diskutiert, sondern auch inspirierende Gespräche geführt, die den Teilnehmenden neue Perspektiven eröffneten.

Claudia Lemlihi, Marketingleiterin der HCOB, zeigt sich begeistert von der diesjährigen Veranstaltung: "Im fünften Jahr unseres erfolgreichen Sponsorships konnten wir so viele Gäste begrüßen wie nie zuvor. Für viele ist es eine sehr interessante Kombination, hochklassige Tennisspiele zu sehen, mit Profis und Fachleuten wie Andrea Petkovic zu sprechen und gleichzeitig berufliche Kontakte zu vertiefen. Diese Veranstaltung ermöglicht es uns, die Begeisterung für den Sport mit einem sozialen Engagement zu verbinden.“

Die Gewinner:innen des Turniers haben uns ebenfalls mit beeindruckenden Leistungen begeistert. Arantxa Rus sicherte sich den Sieg in einem packenden Finale gegen die deutsche Spielerin Noma Noha Akugue. Wir gratulieren beiden zu diesem beeindruckenden Spiel! Alexander Zverev, der deutsche Tennisprofi, erfüllte sich seinen Traum und holte sich den Sieg in seiner Heimat gegen den Serben Laszlo Djere. Wir gratulieren beiden Spielern zu ihren verdienten Erfolgen.

Das Hamburg European Open hat wieder einmal nicht nur hochklassiges Tennis und spannende Matches geboten, sondern auch bewiesen, dass der Sport eine Plattform für soziales Engagement sein kann.