Hamburg Commercial Bank berät getproject bei dem Verkauf von zwei Windparks

Hamburg, 30. Juli 2019 - Das M&A-Team der Hamburg Commercial Bank hat die getproject GmbH & Co. KG, den Kieler Projektentwickler und Betreiber von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland, bei dem Verkauf ihrer Anteile an zwei schlüsselfertigen Windparks in Brandenburg beraten.

– Bank ist exklusiver Berater bei dieser Transaktion

– Käufer ist die Oldenburger EWE Erneuerbare Energien GmbH

Das M&A-Team der Hamburg Commercial Bank hat die getproject GmbH & Co. KG, den Kieler Projektentwickler und Betreiber von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland, bei dem Verkauf ihrer Anteile an zwei schlüsselfertigen Windparks in Brandenburg beraten. Die Windparks, die im Juni bzw. im September 2018 ans Netz gegangen sind, haben eine Gesamtnennleistung von 20 Megawatt (MW).

Erwerber der beiden Windparks ist die EWE Erneuerbare Energien GmbH, ein Tochterunternehmen des Oldenburger Energieversorgers EWE AG. „Die HCOB hat uns in allen Phasen des Verkaufsprozesses sehr professionell und umfassend unterstützt“, sagte Per Lind, geschäftsführender Gesellschafter von getproject. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der EWE Erneuerbare Energien den richtigen Partner für diese beiden Windparks gefunden haben“, sagte Dr. Roland Schulz, der bei der Hamburg Commercial Bank die Beratung bei Transaktionen im Bereich Erneuerbare Energien verantwortet. Die getproject wird nach dem Verkauf die Windparks technisch weiter betreuen.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.