Hamburg Commercial Bank finanziert Ankauf des „Access Tower“ für publity AG

Hamburg, 19. September 2019 - Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) baut die Zusammenarbeit mit der Frankfurter publity AG mit der Finanzierung des Ankaufs des Access Towers weiter aus. Dafür stellt sie 52 Mio. Euro zur Verfügung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Bürohochhaus „Access Tower“ zählt mit seinen 69 Metern und 21 Stockwerken zu den höchsten Gebäuden im Frankfurter Stadtteil Niederrad. Es wurde 1970 erbaut, 2002 vollständig modernisiert und umfasst insgesamt 21.000 qm. Der Tower bietet hochwertige Büroflächen mit sehr guter Ausstattung, ein attraktives Gastronomie-Angebot und rund 300 Parkplätze. Die Bürostadt Niederrad liegt zentral zwischen dem Frankfurter Stadtzentrum und dem Flughafen.

Die publity AG ist ein auf Büroimmobilien in Deutschland spezialisierter Asset Manager und Investor. Das Unternehmen deckt die Wertschöpfungskette vom Ankauf, über die Entwicklung bis zur Veräußerung der Immobilien ab. In den vergangen sieben Jahren wurden über 1.100 Transaktionen abgeschlossen und aktuell wird ein Portfolio von über 5 Mrd. Euro verwaltet. Publity ist als Co-Investor an Joint-Venture-Transaktionen beteiligt und erwirbt Immobilien für den eigenen Bestand.

„Wir freuen uns, die Hamburg Commercial Bank bei diesem Vorhaben erneut als starken Finanzierungspartner an unserer Seite zu haben. Die Bank hat unserer Unternehmensgruppe damit insgesamt rund 250 Mio. Euro für verschiedene Projekte zur Verfügung gestellt und wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit“, sagte Thomas Olek, Vorstandsvorsitzender der publity AG. Bei der Strukturierung und Vermittlung der Finanzierungen war das Unternehmen Oceans & Company beratend tätig.

„Wir haben in diesem Jahr schon verschiedene größere Immobilienprojekte mit der publity-Gruppe auf den Weg gebracht, zuletzt die Ankaufsfinanzierung für die Karstadt-Zentrale in Essen, und haben die Akteure dort als sehr versiert und äußerst effektiv in der Prozessabwicklung kennengelernt“, sagte Peter Axmann, Leiter Immobilienkunden bei der Hamburg Commercial Bank.

(c)Oceans-CompanyFotografin Barbara Staubach

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.