Hamburg Commercial Bank mit erster Senior Non Preferred Anleihe am Kapitalmarkt

  • Benchmark-Volumen von 500 Mio. Euro deutlich überzeichnet

Hamburg, 16. November 2020 - Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat am Donnerstag ihre erste öffentliche Senior Non Preferred Anleihe begeben und ist damit bei europäischen Investoren auf großes Interesse gestoßen.

Das Volumen der mehr als zweifach überzeichneten Anleihe beträgt 500 Mio. Euro, bei einer Laufzeit von drei Jahren und einem Kündigungsrecht nach zwei Jahren („3NC2“). Mit dieser Transaktion sowie der Emission des Senior Preferred Bonds im Mai vergangenen Jahres etabliert sich die HCOB erfolgreich als regelmäßige Emittentin von Benchmark-Anleihen im internationalen Kapialmarkt.

Die Orderbücher wurden am Donnerstagmorgen von den mandatierten Syndikatsbanken Commerzbank, Deutsche Bank, Goldman Sachs sowie Natixis mit einer ersten Spread-Indikation von etwa +155 Basispunkten über Swap-Mitte geöffnet. Aufgrund der hohen Nachfrage institutioneller Investoren konnte der Spread nach kurzer Zeit deutlich nach unten angepasst werden. Mittags wurde das überzeichnete Orderbuch mit einem finalen Spread von +125 Basispunkten über Swap-Mitte geschlossen. Die Senior Non Preferred Anleihe ist von Moodys mit „Baa3“ geratet.

„Bei der Transformation der Hamburg Commerical Bank haben wir sichtbare Fortschritte erzielt – damit geht auch ein gestiegenes Vertrauen auf Investorenseite einher. Die hohe Nachfrage nach unserer Senior Non Preferred Anleihe und das erzielte Pricing bestätigen dies deutlich“, sagte Ian Banwell, CFO der Hamburg Commerical Bank. „Mit dieser Emission optimieren wir unsere Kapitalstruktur weiter und diversifizieren unsere solide Investorenbasis im In- und Ausland.“ Knapp die Hälfte des Anleihevolumens wurde bei Investoren aus Großbritannien und Irland platziert, rund ein Viertel bei deutschen Investoren, gefolgt von Anlegern aus Frankreich.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.