Hamburg Commercial Bank finanziert Büroprojekt „Koryféum“ in Unterschleißheim

Hamburg, 30. Juni 2021 - Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) stellt dem 50-prozentigen Joint Venture der FREO Group gemeinsam mit dem European Real Estate Opportunity Fund I von Cain International eine Finanzierung in Höhe von 100 Mio. Euro für die Realisierung eines Büro-entwicklungsprojekts in Süddeutschland zur Verfügung.

Copyright FREO
Copyright FREO

Das Büroentwicklungsprojekt „Koryféum“ entsteht in Unterschleißheim, im Münchener Norden, und ist vom Flughafen aus mit dem öffentlichen Nahverkehr in rund 20 Minuten zu erreichen. Auf dem rund 60.000 qm Grundstück an der Landshuter Straße werden in drei Bauabschnitten mehr als 80.000 qm hochmoderne Büroflächen errichtet. Die insgesamt sechs Gebäude werden flexible Besprechungsräume und temporäre Arbeitsplätze bieten und den Mietern stehen Fitnessbereiche sowie Außen-Sportplätze zur freien Nutzung zur Verfügung. Für den Campus wird der Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) ebenso angestrebt wie eine WiredScore-Zertifizierung, ein global anerkannter Standard für die digitale Konnektivität von Immobilien.

„Für dieses Projekt haben sich zwei sehr erfahrene Marktakteure zusammengeschlossen, um ein innovatives Bauvorhaben mit modernsten Flächen und einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit zu realisieren. Damit passt das gesamte Vorhaben auch sehr gut in unser Portfolio,“ sagte Peter Axmann, Leiter Immobilienkunden bei der Hamburg Commercial Bank. „Die Assetklasse Büroimmobilien ist gut durch die Covid-Krise gekommen, wir haben trotz Home-Office eine stabile Flächennachfrage gesehen. Mit den vorgesehenen variablen Arbeits- und Gemeinschaftsflächen liegt das Koryféum im Trend und kommt den wachsenden Ansprüchen an eine ausgewogene Work-Life-Balance nach.“

Daniel Harris, Head of European Investments bei Cain International, sagte: „Dieses erste Joint Venture in Deutschland stellt für uns eine einzigartige Gelegenheit dar, in einem attraktiven Büromarkt einzutreten, mit einem etablierten Partner zusammenzuarbeiten und so einen innovativen Bürocampus zu entwickeln. Wir freuen uns zudem, mit der Hamburg Commercial Bank einen erfahrenen Finanzierungspartner bei unserem Debut in Deutschland an unserer Seite zu haben“. Gemeinsam mit der FREO Group hat das Investmentunternehmen bereits bei Projekten in Spanien und Frankreich erfolgreich zusammengearbeitet.

Jan Heidelmann, Geschäftsführer von FREO Deutschland, ergänzte: „Wir haben dieses Grundstück zunächst erworben, weil wir an die großen Vorteile des Standorts glauben. Wir sind davon überzeugt, dass sich der Bürostandort Unterschleißheim zu einem führenden Technologie- und Dienstleistungsstandort vor den Toren Münchens entwickeln wird. Bei der Finanzierung hat die Hamburg Commercial Bank einmal mehr ihre Expertise, die wir bereits aus vorherigen Finanzierungsprojekten kennen, unter Beweis gestellt“.

Die Hamburg Commercial Bank wurde bei der Transaktion von der Wirtschaftskanzlei TaylorWessing beraten.

Über FREO
Die FREO Group wurde im Jahr 1996 gegründet und ist heute ein unabhängiger internationaler Investor, Entwickler und Asset Manager im Immobiliensektor mit einem breiten ineinandergreifenden Netzwerk von 13 Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz, Luxemburg und den USA. FREO hat an mehr als 50 Projekten mit einer Gesamtfläche von über 2 Millionen Quadratmetern gearbeitet. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen neben der Entwicklung und Neupositionierung von Bürohäusern, Hotels und Einzelhandel in hochwertigen Innenstadtlagen auch die Entwicklung von wohnwirtschaftlichen Immobilien.

Über Cain International
Cain International ist eine private Investmentfirma, die von Jonathan Goldstein geleitet wird und in Europa und den Vereinigen Staaten tätig ist. Seit 2014 hat das Unternehmen über 6,7 Milliarden US-Dollar in real estate debt and equtiy investiert. Cain International investiert auch in Lifestyle- und Freizeitunternehmen. Cain International ist eine Partnerschaft zwischen CEO Jonathan Goldstein und Eldridge Industries. Cain International Advisers Limited, die Vermögensverwaltungs- und Anlageberatungsabteilung des Unternehmens, ist ein SEC-registrierter Anlageberater.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.