HSH Nordbank ausgezeichnet im Bereich Gesundheitswirtschaft

European Healthcare Deal of the Year für NRoCK

Hamburg/Kiel, 12. Februar 2009 - Das Project Finance Magazine zeichnet heute die HSH Nordbank aus.

Im Rahmen eines Gala Award Dinners in der Londoner Brewery wird dem Bereich Firmenkunden der HSH Nordbank der European Healthcare Deal of the Year 2008 überreicht. Ausgezeichnet wird damit die innovative Finanzierung des Nordeuropäischen Radioonkologischen Centrums Kiel (NRoCK).

Mit einem Investitionsvolumen von rund 258 Mio. Euro handelt es sich beim NRoCK um das bislang größte Public-Private-Partnership-Vorhaben im deutschen Gesundheitswesen. Die Investitionskosten refinanzieren sich dabei über ein internationales Bankenkonsortium unter der Führung der HSH Nordbank. „Der Award ist für uns mehr als die reine Würdigung unseres Engagements bei der Finanzierung des NRoCK. Er unterstreicht die Kompetenz der HSH Nordbank in der Gesundheitsbranche. Schon heute gilt das NRoCK als Musterbeispiel für eine gelungene Zusammenarbeit der öffentlichen Hand mit einem privaten Projektpartner und Finanzier. Das ist ein enormer Ansporn für kommende Herausforderungen“, sagt Markus Rosenbaum, Leiter Gesundheitswirtschaft HSH Nordbank.

Das NRoCK soll als Kompetenz-Zentrum für Tumorerkrankungen ab 2012 neue Behandlungschancen in der Krebstherapie eröffnen. Projektpartner sind das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und ein Konsortium der Firmen Siemens AG, Bilfinger Berger AG und HSG Technischer Service GmbH. Der Projektvertrag umfasst die Planung, Errichtung, Finanzierung sowie den technischen Betrieb inklusive Wartung der Partikeltherapieanlage über einen Zeitraum von 25 Jahren (Mietlaufzeit ab Objektübergabe).

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.