HSH Nordbank Private Banking mit starkem Marktauftritt

Erweitertes Leistungsangebot für Private-Banking-Kunden VIA-Vermögensverwaltung erneut mit Höchstnote bewertet Neue repräsentative Räumlichkeiten in Hamburg und Lübeck

Hamburg/Kiel, 5. September 2007 - Das HSH Nordbank Private Banking positioniert sich mit einem erweiterten Leistungsangebot neu am Markt, um noch gezielter auf die Bedürfnisse vermögender Privatkunden einzugehen. Dazu wurden neben dem Wealth Management für Kunden mit sehr komplexer Vermögensstruktur auch ein unabhängiges Family Office, die kontora GmbH, für die Betreuung umfassender Familienvermögen gegründet.

„Unser Private Banking verbindet den Qualitätsanspruch und Service einer Privatbank mit dem Know-how einer Großbank. So bieten wir unseren Kunden Investitionsmöglichkeiten, die sonst institutionellen Investoren vorbehalten sind“, sagt Torsten Heick, Leiter des Private Banking der HSH Nordbank. „Unser Beratungsansatz stellt nicht die Produkte, sondern den Kunden mit seiner jeweiligen Vermögenssituation und seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. ‚Wert schätzen. Wert schaffen’ umschreibt unseren Anspruch, für unsere Kunden langfristig Vermögen zu erhalten und aufzubauen.“


Die Kunden des Private Banking können zwischen fünf Anlagestrategien in der Vermögensverwaltung wählen: VIA Sicherheit, VIA Ertrag, VIA Balance, VIA Wachstum und VIA Chance. Die fünf Anlagestrategien sind vom Institut für Vermögensaufbau in Kooperation mit der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.) und der Schufa geprüft und bereits zum zweiten Mal in Folge mit fünf Sternen ausgezeichnet worden. Alle Strategien haben damit die Höchstnote für ein „ausgezeichnetes Risiko-Rendite-Verhältnis’ erhalten und sind als „exzellent für den Vermögensaufbau“ eingestuft worden.


Die Kunden können ab September die erweiterten Private Banking Dienstleistungen in neuen Räumlichkeiten an den Standorten Hamburg und Lübeck erleben. In Hamburg hat das Private Banking zwei Etagen in der Europa Passage am Ballindamm mit Blick auf die Alster bezogen. In Lübeck wurden repräsentative Räume in der Eschenburgstrasse angemietet. Weiterhin ist das Private Banking in Kiel und Berlin vertreten.


Das HSH Nordbank Private Banking betreut zurzeit 9000 Kunden mit insgesamt 7,6 Mrd. Euro Assets under Management.


Die HSH Nordbank AG ist eine starke Geschäftsbank im Norden Europas. Sie verfügt über eine Bilanzsumme von 205 Mrd. €. Mit rund 4.500 Mitarbeitern betreut die Bank ihre Firmenkunden und vermögenden Privatkunden rund um den Globus mit einer breiten Palette hochwertiger Bankdienstleistungen. In ihrer Kernregion Hamburg und Schleswig-Holstein ist sie für Firmenkunden Marktführer. Die HSH Nordbank ist ein anerkannter Partner der Kapitalmärkte. International liegt der Schwerpunkt auf Transport und Immobilien. Im Transportbereich deckt die HSH Nordbank die gesamte Wertschöpfungskette ab und ist weltweit größter Schiffsfinanzierer. Im Immobiliengeschäft zählt die HSH Nordbank als Dienstleister rund um die Immobilie zu den stärksten Banken in Deutschland.


Weitere Informationen finden Sie unter www.hsh-nordbank.de

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.