HSH Nordbank Tag im Bucerius Kunst Forum

Es weihnachtet sehr!



Sonntag, den 14. Dezember 2008, von 11 bis 19 Uhr

Hamburg, 8. Dezember 2008 - Am dritten Advent laden Bucerius Kunst Forum und HSH Nordbank wieder zum Kunstgenuss mit freiem Eintritt und vielfältigen Programm ein. Der erste HSH Nordbank Tag in den neuen, erweiterten Räumen des Hamburger Ausstellungshauses steht ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit:

Christmas Jazz, Weihnachtsgeschichten sowie Punsch und Lebkuchen im Café erwarten die Besucher. Zugleich bietet sich beim HSH Nordbank Tag die Möglichkeit, die neu gestaltete Beletage des Hamburger Ausstellungshauses in Augenschein zu nehmen und von der Lobby den Ausblick über Weihnachtsmarkt und Binnenalster zu genießen. Das Team des Bucerius Kunst Forums ist ebenfalls vor Ort und bietet den ganzen Tag über Führungen durch die aktuelle Ausstellung Sturz in die Welt. Die Kunst des Manierismus in Europa sowie Einblicke in die neu gestalteten Räume des Hauses an. Den Auftakt macht um 12 Uhr Geschäftsführer Andreas Hoffmann, der unter dem Motto Schöner als Weihnachten das Konzept des erweiterten Kunst Forums vorstellt. Susanne Scharf, wissenschaftliche Volontärin des Hauses, gibt anschließend Einblicke in die Ausstellungsgestaltung (13.30 Uhr), während Kurator Michael Philipp um 15 Uhr unter dem Titel Budapest in Hamburg dem Ursprung der altmeisterlichen Ausstellungsexponate nachgeht, die allesamt aus dem Museum der Bildenden Künste in Budapest stammen. Anschließend heißt es Wünsche werden wahr, wenn Ortrud Westheider, Direktorin des Bucerius Kunst Forums, den Besuchern die neuen Räumlichkeiten präsentiert. Im Auditorium des Kunst Forums liest der bekannte Schauspieler und Sprecher Wolfgang Kaven die schönsten europäischen Weihnachtsmärchen (13 Uhr, 15.30 Uhr). Wer möchte, kann sich im Anschluss vom Christmas Jazz in noch festlichere Stimmung bringen lassen (14 Uhr, 17 Uhr). Eine besondere Aktion für Kinder findet im neuen Atelier des Bucerius Kunst Forums statt: Die kleinen Besucher können den ganzen Tag über ihre eigenen Christbaumkugeln verzieren und anschließend mit nach Hause nehmen. Im hauseigenen Kino läuft dazu der Weihnachts-Klassiker Drei Nüsse für Aschenbrödel (11.30 Uhr, 17 Uhr). Die HSH Nordbank ist seit Januar 2007 der größte Förderer des Bucerius Kunst Forums neben der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Zu jeder Schau widmen Bank und Kunst Forum einen Sonntag dem kostenlosen Kunstgenuss und laden Kulturinteressierte und Neugierige zum Ausstellungsbesuch ein.



Weitere Presse-Informationen und Bildmaterial:

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.