Neues Solarprojekt der HSH Nordbank in Frankreich

Langfristfinanzierung für 12 MWp-Park in der Region Gironde

Hamburg/Kiel, 8. November 2012 - Die HSH Nordbank hat bereits zum wiederholten Male in diesem Jahr erfolgreich eine Finanzierung von erneuerbaren Energieprojekten in Frankreich abgeschlossen: Für den Hamburger Investor Luxcara Advisory GmbH übernahm die Bank die Langfristfinanzierung des „Solarpark de Béguey“ mit einer Leistung von insgesamt rund 12 MWp.

Die Anlagen sind Teil eines vom französischen Energieversorger EDF Energie Nouvelles entwickelten Gesamtprojektes mit insgesamt 24 MWp. Das Finanzierungsvolumen beträgt rund 35 Millionen Euro.

Der Park, der in der Kommune Saint Symphorien (Region Gironde) im Südwesten Frankreichs liegt, ist bereits errichtet. Das Projekt ist mit bewährter Technologie und qualitativ hochwertigen Komponenten von First Solar und SMA ausgestattet. Strom produzieren die Photovoltaik-Anlagen seit Mitte letzten Jahres. Mit LUXCARA, einem auf Energie-Infrastruktur-Investments spezialisierten Asset-Manager, unterhält die HSH Nordbank bereits seit längerer Zeit Geschäftsbeziehungen.

„Frankreich ist und bleibt für uns ein wichtiger Markt, gerade bei Projekten im Bereich Solar“, betont Lars Quandel, Leiter Renewable Energy der HSH Nordbank. Aktuell finan-ziert die HSH Nordbank knapp 180 Projekte mit einem Gesamtvolumen von etwa drei Milliarden Euro im Bereich erneuerbare Energien. Davon entfallen rund 60 Prozent auf Windenergieprojekte, 40 Prozent auf Solar. In diesem Jahr plant die Bank Neugeschäft im Bereich Renewables in Höhe von 700 Millionen Euro bis eine Milliarde Euro.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.