Vertrag zum Flughafen-Ausbau in Moskau geschlossen

Hamburg/Kiel/London, 12. Februar 2008 - Die HSH Nordbank AG und die russische Sberbank haben die Vertragsverhandlungen mit dem Betreiber des Internationalen Flughafens Sheremetyevo zur Baufinanzieung des Terminal 2 des Flughafens nach nur vier Monaten erfolgreich abgeschlossen. Damit steht das Kreditvolumen von 222 Millionen Dollar ab sofort zur Verfügung. Im September wurden beide Banken als Joint Mandated Lead Arranger ausgewählt, exklusive Kreditvertragsverhandlungen mit dem Flughafenbetreiber aufzunehmen. Damals hatten beide Finanzinstitute im Bieterverfahren mehr als 20 russische und internationale Banken hinter sich gelassen.

“Wir sind stolz, dass wir diese intensiven Vertragsverhandlungen in dieser bemerkenswert kurzen Zeit zum Abschluss bringen konnten. Wir beweisen damit unser Kompetenz und unser Know-how in komplexen Infrastruktur-Finanzierungen“, so Mathis Shinnick, Leiter des Unternehmensbereichs Transportation bei der HSH Nordbank. „Nicht zuletzt durch unsere jahrelange Erfahrung auf diesem Feld ist die HSH Nordbank heute ein anerkannter Partner auf dem globalen Finanzmarkt für Infrastruktur-Lösungen.“


Die Kreditvereinbarung mit dem Airport Sheremetyevo ist zu jeweils 50 Prozent zwischen der HSH Nordbank und der Sberbank aufgeteilt. Die Laufzeit beträgt 12 Jahre.


Das Sicherheitspaket für den vereinbarten Kredit über 222 Millionen Dollar beinhaltet unter anderem Hypotheken auf dem bestehenden Terminal 2 sowie auf den geplanten Erweiterungsbauten.


Der Entwicklungsplan für den Sheremetyevo International Airport sieht vor, dass die Mittel aus der Kreditaufnahme für den Bau eines neuen Gebäudeflügels am Terminal 2 verwendet werden. Das Gesamt-Budget für das Projekt beläuft sich auf etwa 318 Millionen Dollar. Nach der Fertigstellung wird sich die Anzahl der Personen, die das Terminal passieren können, deutlich erhöhen. Gleichzeitig werden die Geschäftsflächen am Flughafen ausgeweitet und aktuellem internationalen Standard angepasst. Zudem wird es eine neue Verbindung zum Terminal 3 geben und schließlich eine neue Bahnstation für die geplante Strecke von Sheremetyevo nach Moskau, die ab voraussichtlich Mai 2008 die Verbindung zum Stadtzentrum deutlich verbessert.


Weitere Informationen finden Sie unter www.hsh-nordbank.de

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.