HSH Nordbank finanziert Wohnprojekt in Berlin-Gatow

Hamburg/Kiel, 28. Mai 2013 - Die HSH Nordbank stellt der Wohnungsbaugesellschaft Semmelhaack 16 Mio. Euro für eine Bauträgerfinanzierung in Berlin zur Verfügung.

Auf circa 22.000 qm erstellt die Semmelhaack-Gruppe in der Landstadt Gatow insgesamt 96 Doppel- und Reihenhäuser. Einige der Objekte stehen zum Verkauf, andere übernimmt die Gruppe zur Vermietung in den Eigenbestand. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen 120 und 300 qm, die Wohnflächen umfassen 100 bis 120 qm.

Die Gebäude entstehen am südwestlichen Stadtrand Berlins, auf einem ehemaligen Militärflughafen. Das „Dorf in der Großstadt“ zeichnet sich durch seinen ländlichen Charme, mit gleichzeitig guter Anbindung an die Hauptstadt und Potsdam, aus. Im Zuge der Entwicklung des Gebiets wurden eine Kindertagesstätte, eine Grundschule und ein Gymnasium errichtet. Den Bewohnern des im Bezirk Spandau gelegenen Ortes stehen in fußläufiger Entfernung ebenso Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf zur Verfügung.

„Wohnimmobilien erfreuen sich sowohl in Berlin als auch im Umland der Hauptstadt nach wie vor steigender Nachfrage, und Finanzierungen in dieser Metropolregion zählen für uns zum Kerngeschäft. Auch die Semmelhaack-Gruppe hat in dieser Region bereits mehrfach Projekte höchst erfolgreich realisiert und verfügt über langjähriges Know-how in der Immobilienwirtschaft“, sagt Peter Axmann, Leiter Immobilienkunden der HSH Nordbank.

„Die Umwandlung des ehemaligen Flughafengeländes in Gatow zum Wohngebiet ist sehr gut gelungen, daher engagieren wir uns nun bereits zum zweiten Mal auf diesem Terrain. Wir sind sehr zufrieden, ein weiteres Projekt mit der HSH Nordbank, einem ausgesprochen kompetenten Partner mit umfangreicher Expertise in der Finanzierung von Projektentwicklungen, durchführen zu können“, so Unternehmenschef Theodor Semmelhaack.



Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.