HSH Nordbank finanziert 14 neue AKN-Triebwagen

Hamburg/Kiel, 12. Juni 2013 - Die HSH Nordbank hat für die AKN Eisenbahn AG 14 neue Triebwagen finanziert. Das Volumen der Transaktion mit einer Laufzeit von 22,5 Jahren beträgt rund 60 Millionen Euro. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) übernimmt zu 100 Prozent die Refinanzierung, wodurch sich eine kapitalschonende Variante der Finanzierung ergibt.

Die AKN verbindet als 130jähriges Traditionsunternehmen im Nahverkehr das südliche Schleswig-Holstein mit der Metropolregion Hamburg und beförderte im vergangenen Jahr rund 12,5 Millionen Personen. Die AKN möchte mit Hilfe dieser Finanzierung knapp die Hälfte ihrer Triebwagen, die rund 40 Jahre alt sind, erneuern. Ab der zweiten Jahreshälfte 2015 sollen dann die Neufahrzeuge auf der Linie A 1 zwischen Neumünster und Eidelstedt eingesetzt werden.

„Mit dieser Transaktion können wir die langjährigen, vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen mit unserem Kunden noch weiter festigen“, sagt Andreas Becker, Leiter des Unternehmensbereiches Firmenkunden der HSH Nordbank. „Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass wir mit dieser Transaktion einen wichtigen Kunden in unserer Kernregion unterstützen und eine erlebbare‘ Investition in unserem unmittelbaren Umfeld realisieren können.“

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.