HSH Nordbank finanziert Wohnprojekt Axis in Frankfurt am Main

Hamburg/Kiel, 26. Juni 2013 - Die HSH Nordbank finanziert für die zur Wilma Wohnen-Gruppe zählende AXIS Stadtentwicklungsgesellschaft mbH eine Bauträgermaßnahme in der Frankfurter Innenstadt. Das Finanzierungsvolumen für die Errichtung von Wohnungen und Stadthäusern beträgt 62,5 Mio. Euro.

Im Westen des Frankfurter Europaviertels entsteht auf gut 6.500 qm das Gebäudeensemble Axis. Namensgebend für das Projekt sind die Sichtachsen, die sich zwischen Skyline, Taunus, Odenwald und Europaviertel bieten. Hier entstehen 144 hochwertige Eigentumswohnungen in einem 60 Meter hohen Wohnturm mit 19 Etagen, hinzu kommen acht zweigeschossige Stadtlofts. Die exklusiv ausgestatteten Einheiten, die unter Einhaltung hoher Standards für Energieeffizienz gebaut werden, umfassen 65 qm bis 277 qm und sind mit Balkonen oder Terrassen ausgestattet. Neben Annehmlichkeiten wie einem Concierge-Service und einem Atriumgarten bietet die Innenstadtlage eine gute Verkehrsanbindung an Autobahn, Hauptbahnhof und Flughafen.

Die realisierende Wilma Wohnen Süd GmbH ist ein bedeutender, regional verankerter Bauträger für Wohnimmobilien im Rhein-Main-Gebiet und in Baden-Württemberg. Die Unternehmensgruppe baut und verkauft seit mehr als sechs Jahrzehnten Immobilien und verfügt über ausgezeichnete Kontakte sowie umfassende Marktkenntnisse.

„Als Finanzierungspartner für die Immobilienbranche engagieren wir uns seit Jahrzehnten sowohl in unserer Heimatregion im Norden als auch in den deutschen Metropolregionen. In Frankfurt sehen wir eine stabile Wohnraum-Nachfrage, auch deshalb sind wir von dem Erfolg des Axis-Projekts überzeugt. Es trifft mit seiner bemerkenswerten Architektur exakt den Zeitgeist“, sagt Peter Axmann, Leiter Immobilienkunden bei der HSH Nordbank.

„Die HSH Nordbank haben wir bereits in anderen Projekten als professionellen Finanzierer mit einem tiefen Verständnis für den Markt kennengelernt“, sagt Thomas Jahn, Geschäftsführer der Wilma Wohnen Süd, „daher freuen wir uns, die Geschäftsbeziehung mit der Bank beim Axis-Projekt weiter zu vertiefen.“



Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.