Kieler Woche: HSH Nordbank als Sport und Kulturpartner beim größten Segelsportereignis der Welt dabei

Hamburg/Kiel, 19. Mai 2009 - Für zehn Tage vereint die Kieler Woche vom 20. bis 28. Juni 2009 wieder das größte Segelsportereignis der Welt mit dem größten Sommerfest im Norden Europas.

In diesem Jahr ist die HSH Nordbank bereits zum sechsten Mal dabei, wenn sich rund 4500 Seglerinnen und Segler aus über 50 Nationen bei der Kieler Woche an den Start begeben: An Land und auf dem Wasser wird die HSH Nordbank als Sport- und Kulturpartner zum Erfolg der Kieler Woche beitragen.

Auf dem Wasser wird auch in diesem Jahr der bewährte HSH Nordbank blue repair service im Einsatz sein. Mit zwei gut ausgerüsteten und schnellen Booten sorgen Spezialisten wie Segelmacher und erfahrene Bootsbauer umgehend für Hilfe auf dem Wasser. Die leistungsstarken Tender (Höchstgeschwindigkeit 47 Knoten) können beschädigte Jollen zur Reparatur sogar an Deck heben. Und der Service wird intensiv genutzt: Allein während der letzten Kieler Woche rückten die beiden Crews mehr als 130 Mal aus und konnten so zahlreichen Booten in letzter Minute den Start ermöglichen.

Eröffnet wird das größte Segelsportereignis der Welt traditionell auf der HSH Nordbank Bühne auf dem Kieler Rathausplatz. Und mit dem HSH Nordbank Höhenfeuerwerk präsentiert das Bankhaus zum Ende der Kieler Woche ein fulminantes Highlight.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.