Markus Paffenholz wird Hauptgeschäftsführer der HSH Corporate Finance

• Markus Paffenholz (48) übernimmt operative Geschäftsführung der HSH Corporate Finance von Markus Schütz (42)

Hamburg/Kiel, 30. Januar 2014 - Markus Paffenholz, bislang Mitgeschäftsführer der HSH Corporate Finance, wird künftig als Hauptgeschäftsführer auch die operative Verantwortung für das Tochterunternehmen der HSH Nordbank übernehmen. Der bisherige Hauptgeschäftsführer, Markus Schütz, der im November 2012 von der Deutschen Bank zur HSH Corporate Finance stieß, scheidet Ende Januar 2014 im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen aus.

„Markus Schütz hat die HSH Corporate Finance in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld strategisch neu ausgerichtet und ein starkes Team geformt, das sich in den definierten Kernmärkten Healthcare, Logistik, Transport und Schifffahrt mit ersten Deals bereits ausgezeichnet bewährt hat“, sagt Matthias Wittenburg, Vorstand Corporates & Markets der HSH Nordbank. „Dafür danken wir ihm ausdrücklich.“

Markus Paffenholz bleibt neben seiner neuen Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer der HSH Corporate Finance zunächst auch weiterhin Head of Structured Finance der HSH Nordbank, für die er seit dem Jahr 2011 in dieser und davor in anderen ebenfalls exponierten Funktionen tätig ist. „Mit Markus Paffenholz übernimmt ein erfahrener und mit dem Unternehmen vertrauter Manager die Hauptgeschäftsführung unserer Tochter HSH Corporate Finance. Mit seiner Expertise aus den an das Mergers & Acquisitions-Geschäft angrenzenden Bereichen Leveraged Finance, Strukturierte Unternehmensfinanzierung und Credit Syndication wird er die Etablierung der HSH Nordbank in diesem Geschäftsfeld weiter vorantreiben. Für seine neue Tätigkeit wünsche ich ihm viel Erfolg“, sagte Matthias Wittenburg, Vorstand Corporates & Markets der HSH Nordbank.

Die seit dem Jahr 2002 aktive HSH Corporate Finance ist ein international tätiger Mergers & Acquisitions-Berater mit Spezialisierung auf die Branchen Healthcare und Logistik / Transport / Schifffahrt. Mit bisher rund 100 erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen gehört die Tochter der HSH Nordbank zu den etablierten Beratern im mittelständischen M&A Markt. Die HSH Corporate Finance berät sowohl national als auch international tätige Unternehmen in Kauf- und Verkaufssituationen. Unter Führung von Markus Paffenholz soll die HSH Corporate Finance in die HSH Nordbank integriert werden, um das Leistungsspektrum im Interesse der Kunden weiter zu verbessern. Neben dem klassischen M&A-Geschäft gehören dazu eine Reihe strategischer Dienstleistungen rund um den Kauf und Verkauf von Unternehmen beziehungsweise Unternehmensteilen sowie deren maßgeschneiderte Finanzierung.

Weitere Informationen: www.hshcf.com

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.