HSH Nordbank finanziert WCCB-Hotel für BonnVisio-Gruppe

Hamburg/Kiel, 4. August 2014 - Die HSH Nordbank stellt der BonnVisio-Gruppe eine Finanzierung in Höhe von 45 Mio. Euro für die Projektentwicklung eines Hotels in Bonn zur Verfügung.

Im ehemaligen Regierungsviertel, auf dem Gelände des Bonner Messe- und Kongresszentrums („WCCB“), entsteht ein 4-Sterne-Konferenzhotel mit 336 Zimmern. Das Haus wird voraussichtlich unter dem Markennamen der internationalen Hotelkette „Marriott“ von der BonnVisio-Unternehmensgruppe betrieben, die bereits erfolgreich das Berliner Humboldt Carré, das Klosterhotel Marienhöh im Hochwald sowie das Kameha Grand Hotel Bonn führt.

Jörg Haas, Geschäftsführer der BonnVisio-Gruppe, sagte „Wir freuen uns darauf, dieses Prestigeobjekt in bester Bonner Lage nun fertigzustellen. Mit der HSH Nordbank haben wir einen Finanzierer an unserer Seite, der auf umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung von Hotelprojekten zurückgreifen kann und uns kompetent beraten hat“.

„Die Bonner Unternehmensgruppe verfügt über langjährige Expertise, sowohl in der Projektentwicklung als auch als Betreiber von Hotels und Konferenzzentren. Hinzu kommt, dass die Lage des Objektes - zwischen zahlreichen Ministerien, dem Sitz der UN sowie dem Kongresszentrum - hervorragend ist“, sagt Peter Axmann, Leiter des Unternehmensbereichs Immobilienkunden bei der HSH Nordbank.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.