HSH Nordbank finanziert Marktführer für Self-Storage-Immobilien mit 400 Mio. Euro

Finanzierungsvolumen 325 Mio. Britische Pfund (400 Mio. Euro) Sicherung des Kernfinanzierungsbedarfs des führenden britischen Self-Storage-Anbieters

Hamburg/Kiel, 2. September 2008 - Die HSH Nordbank stellt eine Finanzierung im Gesamtvolumen von 325 Mio. Britischen Pfund (400 Mio. Euro) mit einer Laufzeit von fünf Jahren für die Big Yellow Group bereit. Sie übernimmt dabei die Rolle des alleinigen Lead Arrangers. Diese Mittel lösen die vorherige Finanzierung eines Konsortiums unter der Führung der Royal Bank of Scotland ab.

Finanziert wird ein großes Portfolio von Self-Storage-Lagerhäusern der Big Yellow-Gruppe, die bereits fertig gestellt und im Betrieb sind. Zum überwiegenden Teil werden sie im Eigentum der Gruppe gehalten. Die Objekte bieten eine Mietfläche von fast 3 Mio. Quadratfuß (rund 280.000 Quadratmeter). Big Yellow hat in den vergangenen Jahren eine dynamische Expansion erlebt. Die einzelnen Lagerhäuser sind an ihrer markanten Gestaltung im markentypischen Gelb zu erkennen. Die Standorte sind gut über das Hauptstraßennetz zu erreichen. Der überwiegende Teil befindet sich im Großraum London oder in anderen Ballungsräumen in England.

“Wir freuen uns, dass wir diese neue Finanzierung abschließen konnten, die den Kernfinanzierungsbedarf unserer Gruppe decken wird“, meint James Gibson, Chief Executive Officer von Big Yellow. „Wir erwarten, dass wir unsere gute Geschäftsbeziehung zur HSH Nordbank weiter ausbauen können, die uns trotz des schwierigen Marktumfelds diese Finanzierung bereitgestellt hat.“



Judith Steinhoff, Leiterin des Unternehmensbereichs Immobilienkunden der HSH Nordbank erläutert: “Wir begleiten diese große Transaktion als Sole Mandated Lead Arranger. Die Big Yellow-Gruppe bietet ihren Kunden Lagerflächen an gut erreichbaren Standorten und einen professionellen Kundenservice. Dadurch ist das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark gewachsen und zum anerkannten Marktführer der self storage-Branche in Großbritannien geworden.“ Diese Transaktion zeige, so Steinhoff, dass auch in einer schwierigen Phase des Immobilienmarktzyklus’ aussichtsreiche Immobilieninvestments möglich seien, wenn es sich um dynamisch wachsende Branchen und Unternehmen handele.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.