HSH Nordbank übernimmt Finanzierung für das Leonardo Royal Hotel in München

Hamburg/Kiel, 12. Januar 2017 - Die HSH Nordbank stellt dem internationalen Hotelbetreiber Fattal ein Darlehen in Höhe von 60 Millionen Euro zur Verfügung, mit dem eine bestehende Hotel-Finanzierung für das Leonardo Royal Hotel in München abgelöst wird.

Das Hotel der Kategorie 4-Sterne-Superior am Münchener Olympiapark verfügt über 424 Zimmer, 1.800 Quadratmeter große Konferenzflächen sowie einen Ballsaal für bis zu 800 Personen und ist erfolgreich im anspruchsvollen Münchner Hotelmarkt etabliert.

Die 1998 von David Fattal in Israel gegründete Hotelkette ist nach eigenen Angaben dort Marktführer. Aktuell betreibt und managt die Gruppe annähernd 110 Hotels, davon bereits 73 in Deutschland und anderen europäischen Ländern. In Europa werden die Hotels unter dem eigenen Markennamen „Leonardo“ geführt.

Die HSH Nordbank ist seit Beginn der Geschäftsaktivitäten von Fattal in Deutschland vor 10 Jahren zentrale Kernbank des Hotelbetreibers. „Mit dieser Transaktion festigen wir unsere sehr gute Kundenbeziehung erheblich und bauen unser Engagement weiter aus“, sagt Christian Alpert, Leiter Industrie & Dienstleistungen der HSH Nordbank. Auch den künftigen Wachstumskurs der Fattal-Gruppe in Deutschland werde die Bank gern beratend und finanzierend unterstützen.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind kein Verkaufsangebot für jedwede Art von Wertpapieren der Hamburg Commercial Bank AG. Wertpapiere der Hamburg Commercial Bank AG dürfen nicht ohne Registrierung gemäß US Wertpapierrecht in den USA verkauft werden, es sei denn ein solcher Verkauf erfolgt unter Ausnutzung einer entsprechenden Ausnahmevorschrift.

Diese Presseinformation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen basieren auf unseren Einschätzungen und Schlussfolgerungen aus uns zum jetzigen Zeitpunkt vorliegenden Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten sämtliche Informationen, die nicht lediglich historische Fakten wiedergeben, einschließlich Informationen, die sich auf mögliche oder erwartete zukünftige Wachstumsaussichten und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen beziehen.

Solche zukunftsgerichtete Aussagen stützen sich auf Schlussfolgerungen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und hängen ab von Ungewissheiten, Risiken und anderen Faktoren, von denen eine Vielzahl außerhalb der Möglichkeit unserer Einflussnahme steht. Entsprechend können tatsächliche Ergebnisse erheblich von den zuvor getätigten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wir können keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Aussagen oder das tatsächliche Eintreten der gemachten Angaben übernehmen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verpflichtungen zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen nach Veröffentlichung dieser Information.