Dr. Cyrus de la Rubia
Chefvolkswirt und Head of Research
Juli 2022 Deutschland erlebt derzeit eine Angebotsrezession. Nicht die Nachfrage lahmt, sondern die Unternehmen können schlichtweg nicht mehr so viel produzieren, wie sie möchten. Damit sind auch die bisherigen Gesetzmäßigkeiten für das Entstehen und Überwinden einer Rezession außer Kraft gesetzt, schreibt Dr. Cyrus de la Rubia jetzt in einem aktuellen Gastkommentar für die „Börsenzeitung“.
Die Deutsche Lufthansa streicht Tausende von Flügen wegen Personalmangels. Die Autoindustrie reduziert die Produktion bestimmter Modellreihen wegen fehlender Mikrochips. Fahrräder gibt es schlichtweg nicht mehr. Und einige Restaurants sind nur noch wenige Stunden pro Tag geöffnet, weil Koch und Kellner fehlen. „Diese Engpässe sind für Produzenten und Verbraucher anstrengend und ein Ausdruck dafür, dass wir uns einer Angebotsrezession nähern. Nicht die Nachfrage lahmt, sondern die Unternehmen können schlichtweg nicht mehr so viel produzieren, wie sie möchten, wegen geopolitischer Krisen, Corona und wegen einer ungünstigen demografischen Lage“, schreibt der Chefökonom der Hamburg Commercial Bank, Dr. Cyrus de la Rubia, jetzt in einem Gastkommentar für die „Börsenzeitung“ (Ausgabe vom 25. Juli 2022). Damit ist auch die Inflation vor diesem Hintergrund überwiegend angebotsgetrieben – und nicht etwa das Ergebnis einer ungewöhnlich gestiegenen Nachfrage.
Das hat erhebliche Folgen für internationale Konjunkturzusammenhänge sowie für die Wirtschafts- und Geldpolitik, schlussfolgert de la Rubia.
De la Rubias Fazit: „Für die deutsche Volkswirtschaft bedeutet dies nicht, dass zwingend eine Rezession vermieden wird, wenn andere Teile der Weltwirtschaft in eine solche geraten. Anders als früher würde jedoch ein Abschwung hierzulande nicht verschärft, sondern abgemildert.“
Zudem würden es sich viele Arbeitgeber dreimal überlegen, Arbeitehmer:innen zu entlassen, wüssten sie doch nicht, ob sie angesichts der ungünstigen Demografie beim nächsten Aufschwung ihren Personalbestand wieder so einfach aufstocken können.