Ronja Farina Ehlers
Karriere
Der wachsende Fachkräftemangel macht es möglich, dass Hochschulabsolventen oder Schulabgänger bei der Entscheidung für ihren Praktikums-, Ausbildungs-, Trainee- oder Arbeitsplatzes zunehmend die große Auswahl haben. Um im Wettstreit der Arbeitgeber die entscheidende Nasenspitze voraus zu sein und die besten Talente für sich zu gewinnen, kümmert sich die Hamburg Commercial Bank intensiv um alle Nachwuchskräfte, die zu uns kommen.
Wir suchen initiativ denkende und pragmatische Mitarbeiter*innen, die Spaß an Herausforderungen haben und die Zukunft unserer Bank aktiv formen wollen. Zu uns passen starke Teamplayer, die Veränderung primär als Chance begreifen. Menschen, die anpacken und unseren Anspruch, starke Partner für Unternehmer zu sein, mit Tatkraft einlösen. Wir suchen Kolleg*innen, die authentisch und verlässlich sind, denn die Zusammenarbeit bei uns ist offen und fair. Auch unsere Kunden erwarten einen echten und ehrlichen Dialog, der nur aus der richtigen Mischung von Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke entstehen kann.
Wir bieten Ihnen nicht nur ein herzliches Willkommen, sondern vor allem auch Förderung, viele spannende und herausfordernde Aufgaben, die Chance zum Mitgestalten und ein auf Ihren persönlichen Bedarf zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm. Wir wollen das Beste aus Ihnen herausholen und freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Das Trainee-Programm der Hamburg Commercial Bank
Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Bachelor- oder Masterstudiums, haben es bereits erfolgreich abgeschlossen und wollen jetzt ins Berufsleben einsteigen? Wir bieten Programme am Standort Hamburg oder Kiel in den folgenden Schwerpunktbereichen an:
Das bieten wir Ihnen:
Das bringen Sie mit:
Unser Angebot für dual Studierende
Der Schulabschluss naht und der Einstieg in die Berufswelt steht an? Wir bieten eine ideale Kombination aus Praxiserfahrung und theoretischen Phasen an der Hochschule. Und zwar mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) Business Administration (HSBA):
Der duale Studiengang zum Bachelor of Science in Business Administration findet in Kooperation mit der Hamburg School of Business Administration (HSBA) statt, einer staatlich anerkannten privaten Hochschule. Nächster Ausbildungsbeginn ist Oktober 2020.
Die Studenten*innen erwartet die Kombination aus einem praxisbezogenen betriebswirtschaftliches Studium mit gleichzeitiger systematischer Ausbildung im Unternehmen. An der Hochschule erwerben die Studenten*innen die relevanten Fachkenntnisse in den einzelnen Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre. In der übrigen Zeit haben sie im Rahmen ihrer Praxiseinsätze in der Hamburg Commercial Bank die Gelegenheit, das an der Hochschule erarbeitete Wissen in verschiedenen Abteilungen konkret anzuwenden. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich der Banknachwuchs dabei mit den Feldern „Banking“, „Finance“, „Real Estate“, „Sales Retail Digital“ und „Sustainable Leadership“ – allesamt zentrale Themen für einen guten Einstieg und eine erfolgreiche Karriere in der sich wandelnden Bankenbranche.
Das duale Studium hat eine Regelstudienzeit von drei Jahren bis zum Bachelorabschluss.
Einstellungsvoraussetzung für das duale Studium ist das Abitur mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,3 in den bankrelevanten Fächern (Deutsch, Englisch, Mathematik, Rechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik)
Weitere Informationen über die HSBA und Näheres über die Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie hier: www.hsba.de.
Was muss meine Bewerbung enthalten?
Was sollte ich als Bewerber*in mitbringen?
Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit unseren Kunden zusammen. Für diese Beratungstätigkeit braucht es aus unserer Sicht besondere Fähigkeiten:
Wenn Sie all diese Fähigkeiten besitzen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Weiterentwicklung durch persönlichkeitsbildende Seminare, regelmäßige Entwicklungsgespräche und Projektarbeiten.
Neben den persönlichen Fähigkeiten müssen Sie auch fachliche Kompetenzen entwickeln, damit Sie in unserer Bank erfolgreich mitarbeiten können. Wir erwarten deshalb von Ihnen nicht zuletzt großes Interesse an Wirtschaft und Finanzen.
Wann beginnt das duale Studium?
Insgesamt führen wir das ganze Jahr über Vorstellungsnachmittage durch und stellen so lange ein, bis alle Plätze besetzt sind. Ausbildungsbeginn ist der Oktober jeden Jahres.
Wann muss ich mich bewerben?
Wir fangen mit der Einstellung rund ein Jahr im Voraus an.
Wie und wo bewerbe ich mich?
Bitte bewerben Sie sich online, indem Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive der letzten zwei Schulzeugnisse zusammengeführt in einer Datei (Größe: maximal fünf MB) an folgende Adresse senden:
Was bieten wir Ihnen?
Unser Ziel ist die Ausbildung von umfassend qualifizierten und motivierten Nachwuchskräften. Sie werden von Anfang an eingebunden, sammeln wertvolle Erfahrungen, lernen selbstständiges anspruchsvolles Arbeiten und können schnell Verantwortung übernehmen. Das erwartet Sie im dualen Studium bei der Hamburg Commercial Bank:
Wie hoch ist die Vergütung?
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für das private Bankgewerbe, das bedeutet per 1. September 2019 für Sie als Studierende/r zum B.Sc.
1. Ausbildungsjahr 1.098 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr 1.160 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr 1.160 EUR brutto
Wieviel Tage Urlaub habe ich?
Auch dual Studierende haben bei uns vom ersten Tag an den vollen Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr.
Worauf darf ich mich noch freuen?
Neben den praktischen Einsätzen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen haben wir noch einiges mehr zu bieten:
Wie geht es nach dem Abschluss meines dualen Studiums für mich weiter?
Wenn Sie Ihr duales Studium mit einer sehr guten oder guten Gesamteinschätzung abschließen, bieten wir Ihnen im Anschluss an Ihre Studienzeit ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis an. Darüber hinaus beteiligen wir uns im Rahmen unseres Stipendiatenprogramms „educations@Work“ an den Kosten ihrer berufsbegleitenden Weiterbildung.
So unterstützt die Hamburg Commercial Bank bei Praktika oder Hochschularbeiten
Unser Angebot für freiwillige und Pflicht-Praktika sowie Abschlussarbeiten
Die beste Theorie allein garantiert noch keinen beruflichen Erfolg. Genau deshalb ist es für Studierende so wichtig, möglichst frühzeitig vielfältige praktische Erfahrungen zu sammeln. Wir als Hamburg Commercial Bank unterstützen Sie dabei, wo wir nur können. Es geht uns darum, ein anspruchsvolles Ausbildungsumfeld sowie Perspektiven, Chancen und spannende Aufgaben anzubieten. Wir freuen uns auf interessierte und motivierte Studenten, die eine Unternehmensrealität kennenlernen sowie einen Blick in die Bank werfen wollen, aber auch mit frischen Ideen tatkräftig mitgestalten.
Die Hamburg Commercial Bank bietet qualifizierten und motivierten Studenten*innen die Möglichkeit, ihre Studieninhalte um praktische Erfahrungen in einem Finanzinstitut zu ergänzen. In einem drei- bis sechsmonatigen Praktikum oder im Rahmen der Erstellung einer Abschlussarbeit gewinnen Sie Einblicke in die vielfältigen Arbeitsbereiche und Projekte unseres Bankhauses, knüpfen Kontakte und erleben den Arbeitsalltag hautnah mit.
Dabei sind wir stets ein fairer Partner: Wir unterstützen die Initiative „Fair Company“.
Mehr dazu, was „Fair Company“ bedeutet.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Egal, ob Sie ein Praktikum bei uns absolvieren oder eine Abschlussarbeit schreiben – für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind folgende Voraussetzungen wichtig:
Wie bewerbe ich mich?
Für ein Praktikum bewerben Sie sich bitte frühzeitig vor dem geplanten Einsatz. Ihre Bewerbungsunterlagen sollten folgende Informationen enthalten:
Das Thema Ihrer Abschlussarbeit entwickeln Sie in Absprache mit unseren Experten*innen. Es sollte sich an unseren Unternehmensschwerpunkten orientieren.