Economics
Finanzmärkte nachhaltig gestalten
Welche Aspekte die Transformation beeinflussen
25. Januar 2023
17. Januar 2023
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) stellt der International Campus Group eine Finanzierung in Höhe von 160 Mio. Euro für den Ankauf von fünf Studierendenwohnhäusern mit insgesamt 1.870 Apartments zur Verfügung.
Weiterlesen14. Dezember 2022
Massiv gestiegene Energiepreise und die hohe Inflation in Deutschland treffen jene Menschen besonders hart, die auf Hilfe angewiesen sind – darunter auch viele Kinder, Jugendliche und Studierende.
Weiterlesen12. Dezember 2022
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) stellt dem gemeinsamen Vorhaben von Zetland Capital Partners LLP (Zetland) – ein 2016 in London gegründetes Private Equity Unternehmen – und MBS Invest (MBS) – ein deutsches Investment- und Asset-Management- Unternehmen – eine Finanzierung in Höhe von 48,5 Mio. Euro für die Realisierung von vier Immobilienprojekten in Berlin zur Verfügung.
Weiterlesen26. Januar 2023
Zweistellige Lohnforderungen: Angst vor einer Lohn-Preis-Spirale
An der hohen Inflation trägt die EZB keine Schuld, Verantwortung für ihre Eindämmung hat sie dennoch. Hier treffen unterschiedliche Interessen aufeinander, die sich im Kampf um höhere Löhne manifestieren.
Marktbericht ( PDF, 992 kB )19. Januar 2023
Künstliche Intelligenz: Der Quantensprung
ChatGPT ist ein „Eyeopener“ in Bezug auf das Potenzial für Künstliche Intelligenz.
Marktbericht ( PDF, 1 MB )13. Januar 2023
Rebound in Sicht
Chinas Wirtschaft wird wahrscheinlich trotz Lockerung der Corona-Politik in Q4 stagnieren (0 % QoQ). Die Wirtschaft dürfte daher in 2022 lediglich um 2,3 % gewachsen sein. Der Rebound ab Q2 2023 dürfte dann das BIP in 2023 um 5,8 % wachsen lassen.
Marktbericht ( PDF, 1.58 MB )12. Januar 2023
Inflation: Unterschätzte Zähigkeit
Viele Marktbeobachter sehen bereits den Wendepunkt bei der Inflation und es ist gut möglich, dass sie recht haben. Aber auf eine rasche Rückkehr zur Preisstabilitätzu hoffen dürfte verfehlt sein.
Marktbericht ( PDF, 895 kB )