Euromoney Award for excellence 2022

HCOB als "World`s Best Bank Transformation" ausgezeichnet

In folgenden Branchen kennen wir uns besonders gut aus:

Aktuelle Pressemitteilungen

20. Februar 2023

Moody's stuft Emittentenrating der HCOB auf A3 herauf

Weiterlesen

9. Februar 2023

Vorläufige Geschäftszahlen 2022: Hamburg Commercial Bank mit starken 425 Mio. Euro Konzerngewinn

Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) hat am Donnerstag ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht und weist ein starkes vorläufiges Konzernergebnis nach Steuern von 425 (Vorjahr: 351) Mio. Euro aus.

Weiterlesen

25. Januar 2023

Der Hamburger Immobilienmarkt 2023: Büro weiter solide, Wohnen aber vor großen Herausforderungen

Der langanhaltende Immobilienboom der vergangenen zwölf Jahre ist vorbei – in Hamburg wie auch in ganz Deutschland. Steigende Zinsen, die hohe Inflation, unterbrochene Lieferketten sowie zunehmende Nachhaltigkeitsanforderungen bringen für die Immobilienbranche enorme Herausforderungen mit sich. Viele Marktteilnehmer sind verunsichert, die Risikoaversion der Investoren nimmt zu, Finanzierer agieren zurückhaltender. Dennoch ist der Hamburger Büromarkt in robuster Verfassung. Stabile Spitzenmieten, ein hoher Flächenumsatz und geringe Leerstandsquoten sprechen für eine anhaltend hohe Attraktivität des Büromarktes in der Hansestadt. Auf dem Wohnmarkt dagegen treibt das anhaltende Wohnungsdefizit die Mieten in die Höhe, gleichzeitig führen veränderte Konditionen bei Finanzierungen zu Kaufpreisabschlägen. Dies sind wesentliche Ergebnisse der Pressekonferenz „Der Hamburger Immobilienmarkt – Ausblick 2023“, an der Peter Axmann, Leiter Immobilienkunden bei der Hamburg Commercial Bank, Jörn Stobbe, Sprecher der Geschäftsführung bei der Becken Holding GmbH, und Sascha Hanekopf, Regional Manager Hamburg bei Colliers, teilnahmen.

Weiterlesen

17. Januar 2023

Hamburg Commercial Bank finanziert Ankauf von fünf Studierendenwohnhäusern für International Campus Group

Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) stellt der International Campus Group eine Finanzierung in Höhe von 160 Mio. Euro für den Ankauf von fünf Studierendenwohnhäusern mit insgesamt 1.870 Apartments zur Verfügung.

Weiterlesen
Alle Pressemeldungen

Aktuelle Branchen-, Makro- und Kapital­marktberichte

24. März 2023

Chinas Streben nach Autarkie in der Chipindustrie

Als die Lieferketten im Laufe des Jahres 2020 im Zuge der COVID-19-Pandemie ins Stottern kamen, stach ein Produkt besonders hervor: Halbleiter. Es gibt keine elektronischen Geräte, in denen diese nicht verbaut sind: Von Handys und Laptops über Waschmaschinen oder Kühlschränke bis hin zu Autos und Flugzeugen – überall werden Mikrochips eingesetzt. China hatte deren Bedeutung bereits frühzeitig erkannt, viele Jahre bevor die Coronakrise zu einer mehrjährigen Halbleiterkrise wurde und hat seit den frühen 2000er Jahren versucht, eine eigene Chipindustrie aufzubauen.

Marktbericht ( PDF, 263 kB )

23. März 2023

Bankenkrise: Krypto als Ausweg – im Ernst?

Die Bankenkrise in den USA und der Schweiz weckt Erinnerungen an die Finanzmarktkrise von 2008/2009. Rufe nach Alternativen werden lauter. Bitcoin ist keine, aber die Blockchaintechnologie bietet einige wichtige Ansatzpunkte.

Marktbericht ( PDF, 390 kB )

27. Februar 2023

Rezession vorläufig abgeblasen, Zinsängste steigen

Wir haben die Prognose für das globale Wachstum 2023 nach oben angepasst auf 2,9 % (vorher: 2,3 %), was vor allem mit der Öffnung Chinas nach dem Ende der Null-Covid-Politik zu tun hat, sowie mit besseren Konjunkturdaten aus den USA (2023: +1,4 %) und der Eurozone (2023: 0,4 %). In diesem Umfeld wird es allerdings für die Notenbanken noch schwieriger, die Inflation zurückzuführen.

Marktbericht ( PDF, 1.97 MB )

23. Februar 2023

Inflation: Wasch‘ mich, aber mach‘ mich nicht nass

Der Optimismus, die Inflation werde bald deutlich sinken und Zinssenkungen ermöglichen, weicht der Erkenntnis, dass es durchaus ganz anders kommen kann. Die Skepsis ist gerechtfertigt.

Marktbericht ( PDF, 937 kB )
Weitere Berichte sehen