Halbjahreszahlen 2023
28. September 2023
Halbjahreszahlen 2022
24. August 2023
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) hat am Donnerstag ihre Zahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt und weist ein Ergebnis vor Steuern von 230 (Vorjahreszeitraum: 178) Mio. Euro aus.
Weiterlesen4. August 2023
Nach dem Abschluss der Hamburg European Open, dem größten deutschen Tennisturnier, übergibt die Hamburg Commercial Bank (HCOB) eine Spende von mehr als 50.000 Euro an den Verein „Hamburger Abendblatt hilft e.V“. Die bei der Aktion „Asse für den guten Zweck!“ während des Turniers zusammengekommene Summe wird von dem Verein gezielt für die Förderung von Sport und Bewegung für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachenFamilien eingesetzt.
Weiterlesen31. Juli 2023
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) hat am diesjährigen EU-weiten Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) teilgenommen und zählt zu den widerstandsfähigsten und kapitalstärksten Banken in Europa. Mit einem Kapitalabzug von 4,0 Prozentpunkten im adversen Szenario weist die HCOB ein besseres Ergebnis auf als der Durchschnitt der weiteren am EZB-Stresstest teilnehmenden Banken (-4,8 Prozentpunkte). Die CET1 Quote der HCOB nach Stresseffekten liegt mit 16,5 % signifikant über dem Durchschnittwert der direkt von der EZB beaufsichtigten Banken von 10,4 % und deutlich über den aufsichtsrechtlichen Kapitalanforderungen.
Weiterlesen28. September 2023
Weltwirtschaft - Schwaches Wachstum, unzureichend fallende Inflation
Der Nebel in der Weltwirtschaft lichtet sich für das laufende Jahr, und auch für 2024 können schon konkretere Aussagen getroffen werden.
Wochenbarometer ( PDF, 608 kB )28. September 2023
Finanzmarkttrends - Ende des Zinsanhebungszyklus erreicht
Ausblick auf die Weltwirtschaft, den Euroraum, Deutschland, die USA, China sowie Anleihemärkte, Wechselkurse, Aktienindizes und Rohöl
Finanzmarkttrends ( PDF, 2.07 MB )21. September 2023
Fed Entscheidung: Ziehen jetzt die langfristigen Renditen nach?
Die Fed hat wie erwartet die Zinsen gleich gelassen. Die spannende Frage ist, was das für die langfristigen Renditen bedeutet.
Wochenbarometer ( PDF, 352 kB )14. September 2023
China: Immobilienblase darf nicht platzen
Die Welt erwartet, dass Peking mithilfe eines großen Stimulus-Pakets das Wirtschaftswachstum wieder in Schwung bringt. Das große Paket wird nicht kommen, denn China möchte den Immobilienmarkt konsolidieren und die wirtschaftliche Abhängigkeit vom Bausektor reduzieren.
Wochenbarometer ( PDF, 352 kB )