Wir sind dabei
16. November 2023
15. November 2023
Die von der Kunststiftung der Hamburg Commercial Bank (HCOB) für Schleswig-Holstein geförderte interaktive Installation „WIR! Welten in Resonanz“ ist vollendet und kann in Kiel im Coworkhaus und in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung besichtigt werden. Die beiden Künstlerinnen Chili Seitz und Ute Diez – die beiden arbeiten als „büro für nichtlineares denken“ zusammen – haben gemeinsam mit Menschen mit Behinderung zwei interaktive Installationen entwickelt. Diese wurden in fünf von Silke Adam moderierten Workshops erarbeitet, die im Zeitraum des Projektes Fachreferentin für barrierefreie Kommunikation bei der Stiftung Drachensee war. Die Werke tragen die Titel: „Kuckuck, so haben wir noch nie gelacht“ und „So haben wir noch nie gedacht“. Kuratiert hat das Werk Gesa Kobs vom Deutschen Inklusionszentrum. Die Objekte reagieren aufeinander – sie ermöglichen Resonanz.
Weiterlesen14. November 2023
Mit einer umfangreichen Spendenaktion unterstützt die Hamburg Commercial Bank (HCOB) unter anderem Menschen, die von Armut, Not und Leid betroffen sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung der Lebensumstände und Chancen von Kindern und Jugendlichen, die in sozial schwierigen Verhältnissen aufwachsen und keine guten Startvoraussetzungen haben. Des Weiteren engagiert sich die Bank für Obdachlose und andere Menschen in Not sowie den Naturschutz unter anderem in Hamburg und Norddeutschland. Daneben spendet sie an Organisationen, die kranke Menschen in den letzten Wochen und Monaten ihres Lebens begleiten.
Weiterlesen25. Oktober 2023
Die GARBE Industrial Real Estate (GARBE), einer der führenden Spezialisten für Logistik-, Unternehmens- und Technologieimmobilien in Deutschland und Europa, hat die Portfoliofinanzierung für fünf vollvermietete Logistikimmobilien über rund 100 Millionen Euro sichergestellt. Die darlehensgebende Bank ist die Hamburg Commercial Bank (HCOB). Das Portfolio hat einen Marktwert von mehr als 150 Millionen Euro.
Weiterlesen8. Dezember 2023
Ausblick 2024: Stabile Fragilität
Ausblick auf die Weltwirtschaft, den Euroraum, Deutschland, die USA, China sowie Anleihemärkte, Wechselkurse, Aktienindizes und Rohöl
Finanzmarkttrends ( PDF, 2.12 MB )8. Dezember 2023
EZB im Pausenmodus
ECB Watcher ( PDF, 666 kB )7. Dezember 2023
EU wird China gegenüber mutiger
Der bevorstehende EU-China-Gipfel bietet die Chance, ein Signal europäischer Geschlossenheit zu senden. Die EU strebt ein mutiges strategisches 'De-risking' an, und obwohl es ein gemeinschaftliches Verständnis gibt, fehlt es noch an einer gemeinsamen Umsetzung. China verfolgt aufmerksam die Entwicklungen in Brüssel.
Wochenbarometer ( PDF, 931 kB )30. November 2023
Ausblick 2024: Stabile Schwäche
Die neue Normalität ist eine, die im Widerspruch steht zu den „guten alten Zeiten“ mit hohem Wirtschaftswachstum und niedriger Inflation.
Wochenbarometer ( PDF, 359 kB )