Vorläufige Geschäftszahlen 2022
Auf Xing teilen
Auf LinkedIn teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail weiterleiten
Inhalt dieser Seite teilen
Projektfinanzierung
Die Projektfinanzierung ist neben der Finanzierung gewerblicher Immobilien, der Schiffsfinanzierung und dem Bereich Corporates Germany/Corporates International & Speciality Lending eine weitere Kernkompetenz der Hamburg Commercial Bank.
Infrastrukturinvestments sind seit Jahren eine besonders vielversprechende Asset-Klasse. Aber auch eine, die besonders hohes Wissen nicht nur aufseiten der Investoren, sondern auch der Banken erfordert. Regulatorik und Besonderheiten einzelner Teilmärkte haben maßgeblichen Einfluss auf Bewertung und Strukturen. Kurzum: Infrastruktur ist kein Bankgeschäft wie jedes andere.
Aber auf jeden Fall ein sehr wichtiges und sehr sinnstiftendes, wie uns seit Ausbruch der Corona-Pandemie nochmals intensiv vor Augen geführt wird. Die klassischen Infrastrukturinvestments in Brücken, Straßen oder Schienen werden neuerdings von Investitionen in erneuerbare Energien und digitale Infrastruktur überflügelt. In beiden Feldern zählt die Hamburg Commercial Bank seit Jahren zu den überaus engagierten und kompetenten Finanzhäusern.
Deutschland, aber auch viele andere Regionen in Europa haben beim Ausbau erneuerbarer Energien und der digitalen Infrastruktur immer noch großes Ausbaupotenzial. Das Gleiche gilt für sämtliche Themen rund um die Themen Energy Transition und Dekarbonisierung.
Doch auch wenn das Ziel klar scheint und die Transformation für das Erreichen der Klimaziele notwendig ist, ist der Weg zur Realisierung oft fordernd. Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien und digitale Infrastruktur setzen eine tiefe Marktkenntnis, ein sorgfältiges Risikomanagement und eine qualifizierte Unterstützung während der gesamten Projektlaufzeit voraus.
Die Hamburg Commercial Bank berät, unterstützt und begleitet ihre Kundinnen und Kunden kompetent und aktiv.
Unsere Teams bieten Ihnen unter anderem maßgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten und Liquiditätsmanagement. Wir beraten zudem Optionen zu Ihrer Risikoabsicherung.
Bereits seit 1994 engagieren wir uns in Projekten der Infrastruktur. Wir gehören europaweit zu den Top 15 Infrastruktur-Finanzierern. Diese Position ist für uns Ansporn, unseren Kundinnen und Kunden die besten Lösungen zu bieten. Dazu gehört auch, dass wir uns stetig weiterentwickeln und die Trends der Branche kennen und mitgestalten. Wir engagieren uns mit zahlreichen Transaktionen erfolgreich am Ausbau der Breitbandnetze in Europa und insbesondere auch in unserem Heimatmarkt Deutschland sowie bei der Finanzierung von Datencentern. Unsere Expertinnen und Experten kennen die Megatrends und gestalten mit unseren Kundinnen und Kunden Projekte, die die Zukunft voranbringen.
Bei den erneuerbaren Energien zählen wir zu den erfolgreichen Pionieren. Wir haben bis heute europaweit Projekte in den Assetklassen Wind, Solar und Wasserkraft finanziert und stehen in der ersten Reihe der europäischen Finanzierer.
An Ihrer Seite entwickeln wir die optimale Lösung für die Finanzierung Ihres Projekts. Unsere Teams kombinieren die verschiedenen Instrumente und stellen Ihnen eine für Sie passende Finanzierung zusammen.
Wir verfügen in unseren Kernkompetenz-Bereichen über langjährige Erfahrung. Bei den erneuerbaren Energien waren wir meist in der Rolle des Mandated Lead Arranger oder wickelten Finanzierungen vollumfänglich als bilaterales Geschäft ab.
Dabei bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum vom klassischen Darlehen bis hin zu komplexen strukturierten Finanzierungen mit hohem Equity-Anteil. Eine optimale Einbindung von Programmkrediten Programmkrediten etwa der KfW und der Europäischen Investitionsbank oder bei Bedarf auch eine ECA-Deckung (z.B. Euler-Hermes, EKF) gehören zum unseren Standard-Reportoire. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit Syndizierungen.
Kredit & Darlehen
Wir sind die Bank für Ihre Geschäfte und finanzieren Ihre Vorhaben schnell und verbindlich. Die Final-Hold Positionen für Neugeschäft liegen zum Beispiel bei Projekten mit erneuerbaren Energien zwischen 20 und 60 Mio. Euro. Und wenn wir Ihr Projekt allein nicht stemmen können, arbeiten wir problemlos mit anderen Banken und Kooperationspartnern zusammen. Unser Anspruch: Wir finden die für Sie beste Finanzierungslösung.
Strukturierte Finanzierung
Geht eine Projektfinanzierung über eine reine Kreditvergabe hinaus, strukturieren unsere Experten Ihr Vorhaben kreativ und lösungsorientiert. Unser Leistungsspektrum reicht dabei vom klassischen Darlehen über eigenkapitalschonende Hybridprodukte bis hin zu Equity-Lösungen und Syndizierungen.
Corporate Finance
Neben den klassischen Finanzierungsleistungen kann für Sie auch unser Corporate Finance-Know-how interessant sein. Wir unterstützen Sie zum Beispiel auf der Suche nach Co-Investoren oder bei der Gründung eines Joint Ventures. Und steht eine größere Akquisition oder eine Equity-Transaktion an, dann begleiten unsere M&A-Experten Sie durch den gesamten Prozess – von der Analyse Ihrer Handlungsoptionen, der Vorbereitung und individuellen Strukturierung, über die Suche und Auswahl der richtigen Partner, bis zur Vertragsunterschrift.
Kapitalmarkt, Zins- & Devisenmanagement
Am Schnittpunkt zwischen Kredit- und Kapitalmarkt bieten wir Ihnen ein umfassendes Produktangebot sowie schnelle und kompetente Beratung. Zins- und Währungsrisiken managen wir für unsere Kunden mit einem breiten Angebot der gängigen Produkte. Unsere Experten beraten Sie und finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale Lösung.
Digitale Services
Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot digitaler Services, die die Verwaltung von Konten und Zahlungsströmen vereinfachen.
Konto & Zahlungsverkehr
Ein Konto ist die Grundlage für einen funktionierenden Zahlungsverkehr. Wir richten Ihnen schnell und unkompliziert ein oder mehrere Konten ein, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden können – und die auch international funktionieren.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch, und überzeugen Sie sich von unserer Expertise. Treffen Sie uns direkt vor Ort auf großen Messen der Branche oder auf Fachseminaren.